God dag wünscht die Klasse 2b!
Unsere Reise führte anlässlich der Raumtaufe nach Dänemark.
Zunächst suchten wir unser Land auf der Europakarte und erfuhren, dass der „Dannebrog“, wie die dänische Fahne in der Landessprache heißt, eine der ältesten Flaggen der Welt ist.
Im Anschluss gab es viel Neues zu entdecken. So gibt es beispielsweise noch immer eine Königin, bezahlt wird mit dänischen Kronen und es ist ganz einfach, seinen Namen zu ändern. Das mussten wir natürlich gleich ausprobieren und hatten viel Spaß dabei, uns selbst für einen Tag umzutaufen.
Untrennbar mit Dänemark verbunden sind auch die Legosteine, die ihren Namen der Abkürzung für „leg godt“ – „spiel gut“ verdanken.
Als typische Nascherei probierten wir Lakritz, welches es in Dänemark in allen nur vorstellbaren Varianten gibt.
Auch die Hauptstadt Kopenhagen lernten wir ein wenig näher kennen und dabei durfte natürlich der berühmte Dichter Hans Christian Andersen nicht fehlen. Stets gut besucht ist die große Bronzestatue, die ihm zu Ehren neben dem Rathausplatz aufgestellt wurde. Viele bekannte Märchen stammen aus seiner Feder, darunter die „Prinzessin auf der Erbse“, „Däumelinchen“, „Das Feuerzeug“ und natürlich „Die kleine Meerjungfrau“.
Ihre Geschichte hörten wir uns zum Abschluss an, denn auch sie ist in Kopenhagen als kleine Statue zu finden.
Für uns war es ein spannender Tag, an dem wir viel Neues über unser Nachbarland im Norden erfahren haben.
Also dann, Farvel und bis bald!