Die Europa-Schule Jacob-und-Wilhelm-Grimm nimmt in den nächsten zwei Jahren am Förderprogramm „Schule in der digitalen Welt“ teil. Das vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung initiierte Förderprogramm unterstützt Schulen dabei, eigene Medienkonzepte zu entwickeln und umzusetzen – damit sie Kinder und Jugendliche besser auf ein Leben in der digitalen Welt vorbereiten. 14 Schulen deutschlandweit werden mit einer Summe von jeweils 15.000 Euro gefördert, darunter die Europa-Schule Erfurt. Verbunden mit der Förderung ist zudem die Aufnahme der geförderten Schule sowie der lehrerbildenden Hochschule in ein Netzwerk „Schule in der digitalen Welt“, das im Rahmen des Programms ins Leben gerufen wird. Hier erarbeiten sie gemeinsam transferfähige (Teil-)Konzepte, um digitale Medien erfolgreich in den Unterricht zu integrieren. Durch die Kooperation von Schulen und lehrerbildenden Hochschulen erhält die Lehrerausbildung gleichzeitig Impulse für den Erwerb von Kompetenzen, die angehende Lehrkräfte für einen zeitgemäßen Unterricht benötigen.
Das Programm ist zunächst auf eine Dauer von zwei Jahren angelegt. Die Förderung beginnt im Frühjahr 2019.
Am 23. Mai 2019 wurden die Fördermittel symbolisch durch die Übergabe des Schmetterlings der Bildungs-Chancen-Lotterie an Kinder der Europa-Schule übergeben.